Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich essenzielle Cookies, die Voraussetzung für das Funktionieren der Website sind.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter https://stb-hoenicke.de/
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://stb-hoenicke.de/datenschutzerkl%C3%A4rung.html
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt

Finanzen sind Vertrauenssache

Wir beraten Sie persönlich und kompetent!

In jedem Unternehmen sind zwei Dinge besonders wichtig: das eigentliche Kerngeschäft und die finanztechnische Administration. Wir wollen, dass Sie Ihr Potential in Ihr Kerngeschäft investieren. Alles andere nehmen wir Ihnen gerne ab.

Hier erreichen Sie uns ‒ derzeit ggfs. nur eingeschränkt ‒ bitte vorher anrufen bzw. per E-Mail.

Steuerberatungskanzlei
Loschwitz-Arkaden
Pillnitzer Landstraße 36
01326 Dresden

Steuerberatungskanzlei
Freital
An der Weißeritz 4
01705 Freital

Telefon: +49 351 210 689-0
Telefax: +49 351 210 689-210
E-Mail: kontakt@stb-hoenicke.de

Aktuell + wichtig zu wissen

Die Bundesregierung hat weitere Änderungen für 2022 und 2023 vor bzw. auf den Weg gebracht:

  • Energiepreispauschale 300 € für Rentner Auszahlung im Dezember 2022 - für Studenten 200 € zu beantragen ab 2023 über eine noch zu schaffendes Antragsportal
  • Erstattung Gaskosten im Dezember aufgrund eines fiktiven Verbrauches - vorerst kein Gasabschlag im Dezember - Verrechnung findet dann mit der Jahresabrechnung statt
  • Gas- und Strompreisbremse - Wirkung wohl in den jeweiligen Bundesgebieten sehr unterschiedlich
  • beide vorgenannten Hilfen werden für Bürger, die noch Solidaritätszuschlag zahlen müssen (Besserverdienende) dann wie ein geldwerter Vorteil zu versteuern sein.
  • Anhebung Kindergeld ab 2023 von 219 € auf 250 € pro Kind pro Monat
  • Anhebung Werbungskostenpauschbetrag für Arbeitnehmer auf 1.230 € im Jahr
  • Homeofficepauschale steigt auf 6 € am Tag und max. 1.260 € im Jahr
  • Anhebung Grundfreibetrag um 561 € auf 10.908 € im Jahr
  • Anhebung Sparerfreibetrag von 801 € auf 1.000 € pro Person und Jahr
  • Anhebung Entlastungsbetrag für Alleinerziehende um 252 € auf 4.260 €
  • neuer Abschreibungssatz für Wohngebäude mit Fertigstellung ab 01.07.23 auf 3 %
  • voller Abzug der Rentenversicherungsbeiträge als Sonderausgaben
  • Bürokratieabbau bei Photovoltaikanlagen - Verbesserung im Rahmen der Freistellung zur Umsatz- und Ertragssteuern

 

Der Arbeitgeber darf bis 31.12.2024 zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn einen inflationsbedingten Zuschuss bis zu 3.000 € an seine Mitarbeiter zahlen. Diese Zahlungen sind im Lohnkonto aufzuzeichnen und damit dann steuerfrei. Ein Verteilen der Auszahlungen auf mehrere Zeiträume bis zum 31.12.2024 ist unschädlich. Schauen sie gern hierzu das passende Video unter den Video-Tipps an.

Der aktuelle Video-Tipp

Grundsteuererklärung – Welche Fragen das Finanzamt stellt und wo Sie die Antworten finden
Videosymbol
Ab Juli 2022 muss für jedes Grundstück eine Erklärung an das Finanzamt abgegeben werden. Das übernehmen wir gerne für Sie. Dafür brauchen wir einige Angaben. In welchen Unterlagen Sie die finden, zeigt dieses Video.

Mehr Video-Tipps …

Wichtige Steuertermine

Mittwoch, 29.03.2023

Sozialversicherungsbeitrag


Mehr Termine …

Unser Team – immer für Sie da

20 sehr gut qualifizierte Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind gern Ihre Ansprechpartner.

Steuerberater + Kanzlei-Inhaber Lars Hönicke

Ich berate Sie mit dem Ziel, optimale und effiziente Ergebnisse in Ihrem unter­nehme­rischen und privaten Bereich zu erreichen.

Mehr erfahren ...

Steuerberaterin
Claudia Otto -angestellt gem. § 58 StBerG-

Ich berate Sie zu steuerlichen Gestaltungen bei Erbschaften und Schenkungen sowie der Unter­nehmens­nachfolge.

Mehr erfahren ...

Steuerberater
Jörg Dathe -angestellt gem. § 58 StBerG-

Gern berate ich Sie in Fragen der betriebs­wirtschaft­lichen und steuerlichen Gestaltung und im Vereinsrecht.

Mehr erfahren ...

Unser Newsletter für Sie

Sie wünschen eine Prozessoptimierung im digitalen Belegwesen unter Nutzung von Schnittstellen auch zur steuerlichen Erfassung – wir helfen gern.

Zum Newsletter-Archiv ...

Kooperation in juristischen Fragen

Steuerliche Fragen erfordern oft auch eine kompetente und schnelle rechtliche Beratung.
Aus diesem Grund besteht eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Dresdner

Rechtsanwaltskanzlei Hahnewald ...